Pädagogik
Vision und Schuljahresthema
Auch auf Kinderebene ist zu einem späteren Zeitpunkt eine Auseinandersetzung mit den momentan fokussierten Grundwerten der Schule geplant. Diese gewählten Grundwerte sollen bewusst agil bleiben und von Schuljahr zu Schuljahr überprüft und allenfalls angepasst werden können.
Daraus abgeleitet lautet unser gemeinsames Jahresthema fürs kommende Schuljahr:
«Gesundheit»
Ein weiterer Teil der neu entwickelten pädagogischen Gefässe ist der «Alternative Lernraum». Er bietet während bestimmter Zeitfenster ein Gefäss, wo schulische Heilpädagoginnen Schülerinnen und Schüler darin unterstützen, dass sie sich in Ruhe auf das Lernen konzentrieren können, wenn dies im Klassenverband akut nicht gelingt. Die Planung und Teilnahme liegt im Ermessen der zuständigen Fachpersonen.
Multiprofessionelle Teams
Unsere Schule hat sich im Aufbauprozess der vergangenen zwei Jahre hinsichtlich einer gemeinsamen pädagogischen Ausrichtung und Orientierung intensiv mit dem Begriff "Multiprofessionelle Teams" auseinandergesetzt. In den kommenden 1-2 Jahren Aspekte in Bezug auf die schulischen Integrationsprozesse beleuchtet und vertieft bearbeitet.
Wir setzen uns als Institution auf dem Mutschellen zum Ziel, ein breites, faires und ausgewogenes Angebot für alle Kinder aus unseren Dörfern anzubieten; unabhängig vom Potential sollen sowohl lernschwache wie auch begabte Kinder von einem facettenreichen, methodisch und pädagogisch durchdachten Angebot profitieren.
Kinder mit erheblicher Beeinträchtigung integrieren wir sofern möglich und sinnvoll.