Publikation Ergebnisse 1. Wahlgang Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderats inkl. Gemeinde und Vizepräsidium und eines Mitgliedes der Finanzkommission für die Amtsperiode 2026/2029; Ansetzung 2. Wahlgang vom 30. November 2025 (nur für Finanzkommission)
Anlässlich der Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025 wurden folgende Resultate erzielt:
Gemeinderat (5 Sitze)
Eingelangte Wahlzettel | 892 |
Leere Wahlzettel | 59 |
Ungültige Wahlzettel | 2 |
In Betracht fallende Wahlzettel | 831 |
Absolutes Mehr | 367 |
Gewählt sind:
- Käppeli Sascha, 1973, von Merenschwand AG, parteilos (bisher) 615 Stimmen
- Gutknecht Michael, 1970, von Kerzers FR, parteilos (bisher) 597 Stimmen
- Bissig Reto, 1978, von Unterschächen UR, parteilos (bisher) 584 Stimmen
- Pfäffli Nicole, 1982, von Triengen LU, parteilos (neu) 562 Stimmen
- Luther Patrik, 1975, von Sennwald-Frümsen SG, glp (bisher) 550 Stimmen
Nicht gewählt sind:
- Brem Josef René, 1976, von Rudolfstetten-Friedlisberg AG, parteilos (neu) 428 Stimmen
- Marzo Stefano, 1987, von Zürich ZH, FDP.Die Liberalen (neu) 309 Stimmen
Gemeindepräsidium
Gewählt ist:
- Bissig Reto, 1978, von Unterschächen UR, parteilos (bisher) 491 Stimmen
Vizepräsidium
Gewählt ist:
- Käppeli Sascha, 1973, von Merenschwand AG, parteilos (bisher) 459 Stimmen
Nachdem die Wahlen für den Gemeinderat, inkl. Gemeinde- und Vizepräsidium zustande kamen, findet kein zweiter Wahlgang statt. Die Wahlprotokolle können auf der Gemeindehomepage www.rudolfstetten.ch (Direktlink «Gesamterneuerungswahlen») eingesehen werden.
Bei der Ersatzwahl eines Mitglieds der Finanzkommission wurde das absolute Mehr im 1. Wahlgang vom 28. September 2025 nicht erreicht und es konnte keine Person gewählt werden (Resultate einsehbar unter www.rudolfstetten.ch). Es findet daher am 30. November 2025 ein 2. Wahlgang statt.
Wahlvorschläge sind gemäss § 32 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) und § 21 b der Verordnung über die politischen Rechte (VGPR) von zehn Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei innert 10 Tagen nach dem ersten Wahlgang (das heisst bis Mittwoch, 8. Oktober 2025, 11.30 Uhr), einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen (Telefon 056 648 22 10) oder www.rudolfstetten.ch heruntergeladen werden. Im Übrigen wird auf den Grundsatz verwiesen, dass im zweiten Wahlgang nur wählbar ist, wer innert 10 Tagen nach dem ersten Wahlgang durch mindestens 10 Stimmberechtigte des betreffenden Wahlkreises angemeldet wird (§ 32 GPR). Werden nicht mehr wählbare Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen als zu wählen sind, wird mit der Publikation des Namens eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert welcher neue Vorschläge unterbreitet werden können. Gehen innert dieser Frist keine neuen Anmeldungen ein, wird die vorgeschlagene Person vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 33 GPR).
Allfällige Wahlbeschwerden sind gemäss § 66 ff. des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) i.V.m. § 10 Abs. 1 lit. f der Verordnung über die Delegation von Kompetenzen des Regierungsrats innert drei Tagen seit Entdeckung des Beschwerdegrunds, spätestens aber am dritten Tage nach der Veröffentlichung des amtlichen Ergebnisses, schriftlich mit Antrag und Begründung beim Departement Volkswirtschaft und Inneres, Gemeindeabteilung, Frey-Herosé-Strasse 12, 5001 Aarau, einzureichen.
Wahlbüro Rudolfstetten-Friedlisberg
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Anmeldeformular Finanzkommission 2025 2. Wahlgang Gesamterneuerungswahlen (PDF, 201.96 kB) | Download | 0 | Anmeldeformular Finanzkommission 2025 2. Wahlgang Gesamterneuerungswahlen |
Protokoll 1. Wahlgang Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2026-29 Finanzkommission Rudolfstetten-Friedlisberg vom 28. September 2025 (PDF, 1.14 MB) | Download | 1 | Protokoll 1. Wahlgang Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2026-29 Finanzkommission Rudolfstetten-Friedlisberg vom 28. September 2025 |
Protokoll 1. Wahlgang Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2026-29 Gemeinderat, Gemeinde- und Vizepräsidium Rudolfstetten-Friedlisberg vom 28. September 2025 (PDF, 2.12 MB) | Download | 2 | Protokoll 1. Wahlgang Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2026-29 Gemeinderat, Gemeinde- und Vizepräsidium Rudolfstetten-Friedlisberg vom 28. September 2025 |
Resultate eidgenössische Abstimmungen Rudolfstetten-Friedlisberg vom 28. September 2025 (PDF, 1.02 MB) | Download | 3 | Resultate eidgenössische Abstimmungen Rudolfstetten-Friedlisberg vom 28. September 2025 |