Schulsozialarbeit
Die Primarschule Rudolfstetten-Friedlisberg bietet seit Frühling 2012 Schulsozialarbeit an. Hier finden Sie das gemeinsame Konzept der Schulen Rudolfstetten-Friedlisberg und Widen, welches die Grundlage dazu bildet.
Beratung für Schülerinnen und Schüler
Ich berate dich, wenn du
- schulische oder persönliche Probleme hast.
- Probleme im Schulhaus mit Mitschülerinnen und Mitschülern oder mit der Lehrperson hast.
- Stress mit deiner Familie oder andere Schwierigkeiten zu Hause hast.
- Sorgen oder Kummer hast, dich etwas belastet.
Beratung und Unterstützung für Eltern
Sie können sich an mich wenden, wenn Sie
- eine Beratung bei familiären Problemen und in Erziehungsfragen wünschen.
- Lösungen für Auseinandersetzungen in der Schule oder auf dem Schulweg finden möchten.
- sich über die Entwicklung Ihres Kindes Sorgen machen.
- geeignete Freizeitangebote für Ihr Kind benötigen.
- Unterstützung bei der Vermittlung von Beratungs- und Fachstellen wünschen.
Beratung und Unterstützung für Mitarbeitende der Schule
Ich berate und unterstütze, bei
- Auffälligkeiten oder schwierigen Situationen mit einzelnen Schülerinnen und Schülern oder in einer Klasse.
- Elterngesprächen und Kriseninterventionen.
- Verdacht auf eine Gefährdungssituation.
- Persönlichen Belastungen (Stress, Krisen) welche die Arbeitstätigkeit einschränken
- Projekten und themenbezogenen Veranstaltungen, z.B. zu Gewalt, Drogen, Sexualität, Mediennutzung
Die Schulsozialarbeit untersteht der beruflichen Schweigepflicht und ist kostenlos.
Kontakt:
Simon Zehnder, Natel 079 788 28 58 oder mail simon.zehnder@schule-rudolfstetten.ch
Anwesend im Trakt 2 oben rechts, Zimmer 21
Montag, Dienstag und Mittwoch 08.00-12.00 Uhr und 13.30-16.00 Uhr
|
|