Covid-19-Impfungen im Kanton AargauDie Impfung gegen Covid-19 ist ein wichtiger Schritt zur Bekämpfung der Pandemie. Der Kanton Aargau hält sich dabei an die Impfstrategie und Vorgaben des Bundes (Bundesamt für Gesundheit, BAG). Die Covid-19 Impfkampagne hat am 5. Januar 2021 in den Impfzentren der Kantonsspitäler Aarau und Baden sowie durch mobile Einheiten (diese versorgen die Heime und besonders gefährdete Personen, die nicht transportfähig sind, zu Hause) gestartet. Nach Vorgaben des BAG werden in der Startphase besonders gefährdete Personen, über 75-Jährige und das exponierte Gesundheitspersonal geimpft. In einer nächsten Phase werden die Impfzentren auf weitere Spitäler in den Regionen ausgeweitet. Sobald wie möglich soll auch bei den Hausärzten und in Apotheken geimpft werden können und somit die gesamte Bevölkerung (Verfügbarkeit des Impfstoff definiert das Angebot). Die Impfung ist für die Bevölkerung freiwillig und kostenlos. Trotz der Impfung sind die bestehenden Massnahmen (Abstand- und Hygienemassnahmen, Maskenpflicht, wenig soziale Kontakte etc.) unbedingt weiterhin aufrechtzuerhalten. Kantonsärztin Dr. Yvonne Hummel, PD Dr. Christoph Fux, Chefarzt Infektiologie und Spitalhygiene am KSA, und Dr. Andrée Friedl, Leitende Ärztin Infektiologie/Spitalhygiene am KSB, halten zusammengefasst folgendes fest:
Weitere Informationen rund um das Impfen sowie die Anmeldeportale für die Impfung finden sich auf den Websites des Kantons Aargau, des Kantonsspitals Aarau und des Kantonsspitals Baden sowie bei der Corona-Info-Hotline des Kantons Aargau unter 062 835 51 10. Die Ärztliche Notrufnummer Aargau 0900 401 501 kann Ihnen ebenfalls bei Fragen rund um das Coronavirus und der entsprechenden Impfung weiterhelfen. ![]()
Datum der Neuigkeit 15. Jan. 2021
|