Ergebnis Kunststoffsammlung 2020; 10'700 Kilogramm Kunststoff in der Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg gesammelt, darauf dürfen wir «Stolz» sein!Wer hätte dies im Sommer 2019 erwartet. Initialisiert und dem Gemeinderat von der Arbeitsgruppe Frauenrunde der Frauengemeinschaft Rudolfstetten als Anliegen vorgetragen, ging es rasch mit der Umsetzung Plastikentsorgung in der Gemeinde. Nie hätten wir gedacht, dass nach dem eigentlich ersten vollständigen Betriebskalenderjahr ein Sammelergebnis in der Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg von 10’700 kg Haushalt-Kunststoffe mit dem Sammelsystem «Bring Plastic back» erzielt werden kann. Dafür wurde die Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg von der InnoRecycling AG, Winterthur, mit einem Umweltzertifikat ausgezeichnet. Kunststoffverpackungen, Flaschen und Folien sind im Haushalt allgegenwärtig. Nach Gebrauch sollten diese aber nicht weggeworfen werden, da viele der Materialen wiederverwertbar sind. In der Region bietet die Römer AG in Wohlen in Zusammenarbeit mit mehreren Gemeinden die Möglichkeit, Haushalt-Kunststoffe in den kostenpflichtigen Sammelsäcken «Bring Plastic back» von sammelsack.ch zu sammeln. Dies verringert nicht nur den Hauskehricht, sondern reduziert gleichzeitig auch den Ressourcenverbrauch an gefördertem Erdöl und den CO2-Ausstoss. Insgesamt konnten im Jahr 2020 über die Römer AG 124'880 kg Kunststoff gesammelt werden. Davon entfallen alleine auf die Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg ein beachtlicher Anteil von 10'700 kg. Das Sammelsystem «Bring Plastic back» ist nach den strengen Anforderungen des Vereins Schweizer Plastic Recycler zertifiziert. Die Zertifizierung beinhaltet ein komplettes und regelmässiges Stofffluss-Monitoring und berücksichtigt die Empfehlungen des Bundesamts für Umwelt. Dies garantiert, dass aus dem Plastikabfall auf sinnvolle Weise neue Rohstoffe gewonnen werden. Kunststoff wiederverwertet anstatt vernichtet Gegenüber der thermischen Verwertung in einer Kehrichtverwertungsanlage konnten 30’281 kg CO2-Emissionen eingespart werden. Diese Einsparung entspricht einer Autofahrt mit einem Mittelklassewagen von 233'074 km oder über 5 Erdumrundungen entlang des Äquators. Neu: Möglichkeit von Entsorgung Getränkekartons (Tetra Pak) Verbesserung der Situation vor Ort mit einer neuen Entsorgungsanlage/Werkhof
![]() Datum der Neuigkeit 12. März 2021
|